
Fallschirmspringen kann heutzutage fast jeder. Die körperlichen Anforderungen an den Fallschirmsport sind nicht höher als bei vielen anderen Sportarten auch. Die Voraussetzungen für das Tandemspringen sind leicht zu erfüllen. Sie benötigen kein ärztliches Attest für Ihren Tandemsprung.
In der Regel darf
eine Körpergröße von 1,95 m nicht überschritten werden
ein Körpergewicht von 90 kg (inkl. Kleidung) nicht überschritten werden
Ausnahmen bis max. 100 kg (inkl. Kleidung) sind nach Absprache möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Kontakt
ein Mindestalter von 10 Jahren nicht unterschritten werden
Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es beim Tandemspringen nicht, unser ältester Tandemgast ist 90 Jahre jung.
Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Einverständniserklärung kann direkt vor Ort erfolgen oder als formloses Schreiben mitgebracht werden.
Zum Fallschirmspringen sollen Sie sich körperlich fit fühlen.
Das heißt:
nicht unter starken Herz-/Kreislaufschwächen leiden
keine akuten Bandscheibenvorfällen haben
nicht an Erkrankungen an der Wirbelsäule leiden
kein schweres Asthma haben
12 Stunden vor dem Sprung keinen Alkohol trinken
Selber zum Fallschirmspringen mitbringen müssen Sie:
bequeme Kleidung tragen (z.B. Sportanzug oder weite Jeans)
Schuhe ohne offene Haken oder Absatz (z.B. Turnschuhe)
gegebenenfalls einen warmen Pullover (je nach Wetterlage)
Die erforderliche Sprungausrüstung wie Overall, Brille und Schutzkappe, stellen wir Ihnen natürlich kostenlos zur Verfügung.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen ist es Tandemgästen untersagt Gegenstände, z.B. Handys und Kameras, mit ins Flugzeug zu nehmen und während des Tandemsprungs mit sich zu führen. Am Boden dürfen Sie nach Herzenlust fotografieren und filmen.